Skip to main content

2024 feiern wir 850 Joor Rynach!

Ein nur alle 50 Jahre gefeiertes Jubiläum erlebt man meist nur einmal aktiv in seinem Leben. Darum sollen im erinnerungswürdigen Jubiläumsjahr 2024 alle Reinacher Einwohnerinnen und Einwohner jeglichen Alters zusammen jubilieren und feiern können.

Damit dies auch gelingt, sind wir vom OK intensiv daran, spezielle Jubiläumsaktivitäten zu organisieren und mit traditionellen Reinacher Anlässen zu koordinieren. Ziel ist es, mit einem attraktiven Jahresprogramm 366 x 850 Joor Rynach und damit ein ganzes Jahr lang den Geburtstag von Reinach zu zelebrieren. 


Die ganze Vielfalt Reinachs

«366×850 Joor Rynach»: Das Organisationskomitee sowie unzählige Vereine und Gruppen füllen das Jubiläumsjahr mit einem Geist, der ganz Reinach erfassen soll.

2024 feiert Reinach 850 Jahre der ersten Erwähnung der heutigen Stadt vor der Stadt. Es war ein ambitioniertes Unterfangen, nicht «nur» ein grosses Fest an einem Wochenende auf die Beine zu stellen, sondern das Jubiläum gleich das ganze Jahr hindurch zu begehen. Auch Gemeinderätin Christine Dollinger, als Vizepräsidentin des Vereins verantwortlich für die Events, gibt zu, dass die Idee hinter «366×850 Joor Rynach» mutig war. «Mit Blick auf die Liste der Events können wir jetzt aber sagen: Ein wirklich ereignis- und abwechslungsreiches Jahr steht uns bevor.»


Mit «wir» meint Dollinger keinesfalls nur das Organisationskomitee, sondern die unzähligen Vereine und Gruppen, die selbst etwas für die Bevölkerung auf die Beine stellen und sich dafür aktiv beim OK gemeldet haben. «Uns war von Beginn weg wichtig, dass im Jubiläumsjahr zur Geltung kommt, was Reinach alles zu bieten hat, und so möglichst die ganze Stadt abgebildet wird.» Ob Kunst und Kultur, Sport, Wirtschaft, Soziales «und Alter, Jugend, Politik oder Natur und Umwelt – das Jubiläumsjahr lässt nichts aus.

An 130 Tagen ist was los
Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist zwar das grosse Fest Mitte September, doch das Jubiläum soll Reinach während der ganzen zwölf Monate prägen. An rund 130 Tagen finden kleinere und grössere Aktivitäten statt. Ein Teil dieser Veranstaltungen wird extra für das Jubiläum organisiert, der andere Teil gehörte schon zuvor zum beliebten Programm in Reinach. Vereinzelt werden bereits bekannte Veranstaltungen für das Jubiläum ausgebaut, oder es wird inhaltlich ein Fokus auf das Jubiläum gelegt. Zu viel verraten möchte Christine Dollinger noch nicht. Nur so viel: Der Banntag, Kunst in Reinach oder das Jazz Weekend werden 2024 ein ganz spezielles Zückerchen erhalten.

Das Jubiläumsjahr beginnt am 7. Januar mit dem Neujahrsapéro, der in der Weiermatthalle statt im Gemeindehaus stattfinden und unter anderem mit szenischen Darbietungen und zusätzlichen Highlights aufwarten wird. Schon der Blick auf das erste Quartal zeigt, wie abwechslungsreich sich Reinach im Jubiläumsjahr präsentieren wird: Theater für Klein und Gross, buntes Fasnachtstreiben, die Mischeli-Konzerte und an zwei Tagen das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Konkordia Reinach, die extra für das Jubiläum einen neuen Marsch hat komponieren lassen.

Vereine und Gruppen arbeiten zusammen
Im April offeriert der Hobby Kochclub Rynach ein öffentliches Kochen, die «Zämmegwirflete» bieten Piccolo-Kurse an und Mitglieder von KMU Reinach laden im Rahmen der Industrienacht zum aktiven Miterleben ihrer Tätigkeiten ein. «Ich bin wirklich begeistert vom Engagement und der spürbaren Begeisterung der Vereine und Gruppen», schwärmt Dollinger. Besonders erfreut zeigt sich die Vizepräsidentin des Vereins 366×850 Joor Rynach von der Zusammenarbeit von Vereinen und Gruppen, die sonst alleine unterwegs sind. Nur so werden zum Beispiel der Kinder- und Jugendanlass am 25. Mai und der Naturtag am 2. Juni möglich, an denen vielseitige Programme für die jüngeren Reinacherinnen und Reinacher und rund um Themen zur Natur auf die Beine gestellt werden. Mehrere Vereine und Gruppen, die durchs Jahr nicht selbst einen Anlass organisieren, werden am grossen Festwochenende im Einsatz sein. Im Jubiläumsjahr soll ein Geist des Miteinanders entstehen, frohlockt Christine Dollinger. Sie wünscht sich, dass die aufgekommene Dynamik und das Interesse über das Jubiläumsjahr hinaus anhalten werden. «Ich hoffe, dass die durch all diese Aktivitäten geknüpften Beziehungen und Netzwerke langfristig fruchten und dass das Gefühl und das Wissen um das, was Reinach alles zu bieten hat, noch lange bleiben.»

Sämtliche Aktivitäten und Veranstaltungen gibt es auf der Website www.850-joor-ryna.ch und regelmässig im Wochenblatt zu lesen.

Weiter zum Originalartikel von Tobias Gfeller, publiziert am 09.11.2023 im Wochenblatt


Eines der Highlights wird sicher unser:

Langeweile ade!

Das Jubiläumsjahr verspricht, ein Jahr voller spannender Events und Überraschungen zu werden. Unter dem Motto "Rynach goht ab" hat das OK mit den Vereinen und Institutionen in Reinach ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für das gesamte Jahr geplant: Etablierte Events werden mit einem Jubiläums-Extra versehen und dazu gibt es brandneue Events, die eigens für dieses Jubiläumsjahr ins Leben gerufen werden.

Ab sofort können Sie einen ersten Blick auf das Programm werfen. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Vielfalt der Veranstaltungen begeistert sein werden, die Jung und Alt gleichermassen ansprechen – es ist für jeden und jede etwas dabei! Schon jetzt dürfen Sie sich auf unvergessliche Stunden freuen, die im kommenden Jahr auf Sie warten.

Das Organisationskomitee freut sich über die überwältigende Resonanz der beteiligten Vereine und Institutionen. Die zahlreichen engagierten Mitwirkenden und Unterstützer tragen massgeblich dazu bei, dass dieses Jubiläumsjahr zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Gemeinde wird.

Gegen Ende Jahr werden die einzelnen Aktivitäten hier publiziert und im kommenden Januar erfolgt die Veröffentlichung des endgültigen Programms, welches an alle Haushalte in Reinach verteilt wird. Wir empfehlen Ihnen daher bereits jetzt, sich Gedanken darüber zu machen, an welchen Events Sie teilnehmen möchten. Wir versprechen, dass im nächsten Jahr Langeweile keine Chance haben wird.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und unvergessliches Jubiläumsjahr und hoffen, Sie bei den Veranstaltungen begrüssen zu dürfen.

Gemeinsam werden wir dieses besondere Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Kontakt: Verein 366 x 850 Joor Rynach
Kontaktperson: Christine Dollinger
Telefon Geschäftsstelle: 061 511 23 66
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rynach Fescht am 13. | 14. | 15. September 2024

werden. Dabei zählt das OK auf eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Reinacher Vereinen, Firmen aber auch freiweilligen Helfer/innen.

Vereine & Organisationen

die sich am Jubiläumsfest mit einbringen und teilnehmen möchten

Helfende Hände

Haben Sie Lust, uns am Rynach Fescht oder bei anderen Aktivitäten zu unterstützen? 

Sponsoring & 366erCLUB

Möchten Sie sich finanziell an unserem Jubiläumsjahr beteiligen?