Skip to main content

WochenBeiträge

Diese publizieren wir generell jeweils am Sonntag und werden ermöglicht durch

unserem Quartal-Gönner:

und unserem Monats-Gönner:


WochenBeitrag Nr. 18 | 52

Kleine Zauberoasen, grosse Tummelparks

 WB18 Spielplatz

Im Spätsommer 2022 feierte Reinach sich selbst mit einem grossen Fest. Anlass war das Jubiläum «Zehn Jahre Kinderfreundliche Gemeinde» und um dessen Wichtigkeit zu betonen, lud der Gemeinderat die Medienscharen zu einer Pressekonferenz ein. «Reinach ist aus Überzeugung kinderfreundlich und wir sind stolz darauf, vor zehn Jahren als zehnte Gemeinde in der Schweiz mit dem Unicef-Label zertifiziert worden zu sein», sagte die zuständige Gemeinderätin Christine Dollinger damals. Im Grundsatz geht es «Unicef Schweiz und Lichtenstein», die das Label vergibt, um die «Umsetzung der Kinderrechte auf kommunaler Ebene», wie auf deren Internetseite zu lesen ist.

Das UN-Kinderhilfswerk wurde als Sondereinheit der UNO 1946 gegründet. Hauptsächlich, um Kinder in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Heute ist die Organisation in 190 Staaten und Territorien präsent. Zwar liegt der Fokus der Unicef weltweit auf von Armut oder Krieg betroffenen Kindern, doch auch in reichen Ländern initiiert das Hilfswerk Programme, um die Lebensqualität Heranwachsender zu garantieren. Will sich eine Gemeinde mit dem Label schmücken, hat sie – neben vielen anderen zu erfüllenden Kriterien – für ihre Kinder genügend Spielplätze bereitzustellen.

Mit dem Bauboom der 1960er-Jahre sprossen in Reinach die Spielplätze. Innerhalb von Überbauungen lockten kleine, flauschige Oasen mit Rutschbahn und Klettergerüst, wo Kinder ganze Nachmittage ihre Welt entdecken konnten. Spielplätze waren meist schlicht, schnörkellos und bescheiden oder hatten einen wilden Charakter. Der Robinsonspielplatz – für manchen Nostalgiker eine erloschene Abenteueroase, naturnah, beinahe archaisch den Duft der grossen Freiheit versprühend – war während Jahrzehnten ein beliebter Fluchtpunkt. Doch 2009 löste sich der dahinterstehende Trägerverein auf, politische Wiederbelebungsversuche scheiterten.

Im vergangenen Jahrzehnt liess die Gemeinde Spielplätze einer Modernisierungskur unterziehen, lud die Bevölkerung – insbesondere die Kinder – dazu ein, für jeden einzelnen Spielplatz Meinungen kundzutun und Ideen vorzuschlagen. Auf diese Weise sind aus Spielplätzen teils Begegnungszentren geworden – ein Beispiel dafür ist der 2015 eröffnete Generationenpark Mischeli, der im Kern zwar ein Spielplatz ist, für Jugendliche und Erwachsene zugleich aber als eine Art Quartiertreffpunkt dient.

Mit heute 22 öffentlichen Spielplätzen kann sich Reinach sehen lassen, doch um die Qualifikation «Kinderfreundliche Gemeinde» nicht zu verlieren, gilt es, stets am Puls der Kinder zu bleiben. Deshalb hat Reinach im Jubiläumsjahr 2022 eine Umfrage bei den Jüngsten durchgeführt: Auf eigens dafür an Spielplätzen montierten Boxen konnten die Kinder und ihre Begleitpersonen aufschreiben, was sie sich für Reinach wünschen. Einen Indoor-Spielplatz? Einen Skate- und Trottipark? Sicher ist: Die Gemeinde muss am Ball bleiben, damit junge Familien gerne in die Stadt vor der Stadt ziehen.


WochenBeitrag Caspar Reimer


Bildquelle: Spielplatz-Landhof.jpg der Gemeinde Reinach


Unser lokales Autorenteam

Fabia
Maieroni

Fabia Maieroni (31) leitet seit viereinhalb Jahren das Wochenblatt für das Birseck und Dorneck als Chefredak­torin und ist mit der Region bes­tens vertraut.

Tobias
Gfeller

Tobias Gfeller (40) ist ebenfalls seit zwei Jahrzehnten als Journalist tätig und berichtet für diverse lokale und regionale Zeitungen über das Geschehen in der Region.

Caspar
Reimer

Caspar Reimer (42) ist in Reinach aufgewachsen und seit jeher privat sowie beruflich mit dem Birseck verbunden. Seit zwan­zig Jahren ist er als Journalist unter­wegs.


Bereits publizierte WochenBeiträge

WB Nr. 17|52: Wehe, Du kaufst beim Falschen ein!

WB17 Migroswagen

Heute geht man im Dorf in einen Grossverteiler, kauft womöglich etwas Fleisch beim Metzger und ein Brötchen bei einer der Konditoreien und Bäckereien entlang der Hauptstrasse. Lokale Metzger und Bäcker im eigentlichen Sinne sind es aber längst nicht mehr. Es sind Filialen von Ketten, die zentral produzieren.

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war dies in Reinach noch ganz anders. Die Bäckereien, von denen es alleine im Dorfkern mehrere gab, bestanden aus der Verkaufsfläche und der Backstube. Beim Metzger wurde das Fleisch noch vor Ort verarbeitet. Dazu gab es eine Vielzahl an kleineren Läden. Jeder Laden war für sich ein Unikum und wurde genau wie die unzähligen Dorfbeizen oftmals von Familien geführt. Stichwort Beizen: Von ihnen gab es Mitte des 20. Jahrhunderts sogar mehr als Läden. In den meisten Restaurants wurde aber bloss getrunken, der Schlüssel, das Rössli und der Ochsen waren jedoch schon richtige Fressbeizen.

Man kaufte im Quartier ein. Jede und jeder wusste, wer wo einkauft. Und ging man einmal zu einem anderen Bäcker, musste man schauen, dass man vom Bäcker in der Nachbarschaft nicht entdeckt wurde.
Luxus brauchten die Reinacherinnen und Reinacher in dieser Zeit selten. Sollte es einmal ein spezielles Gewand oder eine Schürze sein, ging die Frau dafür in die Stadt oder ins Schneider-Lädeli bei der Dorfkirche, wo es vorkam, dass auch mal Büstenhalter, Unterhosen und Korsetts im Schaufenster für Aufsehen sorgten.

Ein Highlight war jeweils die Ankunft des Migros-Wagens. Öffnete sich das kleine Einkaufsparadies, standen die Frauen aus dem Quartier Schlange. Kinder staunten, wenn der Fahrer – einer davon der bekannte Herr Schumacher - in einem schier unglaublichen Tempo im Kopf die Beträge zusammenrechnete. Die Milch wurde von zwei Milchmännern mit dem Pferdewagen verteilt. Zuvor brachten die Bauern die Milch ins Milchhüsli, wo sie kontrolliert wurde. Auch der Gang mit dem Kesseli zum Milchhüsli im Dorf ist vielen älteren Reinacherinnen und Reinachern noch in Erinnerung.

Das Einkaufen damals hatte auch seine eigenen Gesetzmässigkeiten. Salz gab es ausschliesslich im Borer-Lädeli. Salz – das «weisse Gold» - war früher derart wertvoll, dass Bund, Kantone und Gemeinden den Verkauf regelten.

Eine Zäsur fürs Einkaufen in Reinach stellte Mitte der 1950er-Jahre der Einzug des Allgemeinen Consumvereins (ACV) an der Hauptstrasse als Selbstbedienungsladen dar. Der Vorgängerverein des heutigen Coop bot ein breiteres Sortiment als die kleinen Lädeli, was einkaufen attraktiver und bequemer machte.

Anfang der 1970er-Jahre kaufte Coop von der Familie Brunner Land und eröffnete anstelle des Bauernguts am heutigen Standort im Dorfzentrum eine grössere Filiale. Der fast gleichzeitige Bau des Mischeli-Centers als erstes Shoppingcenter der Nordwestschweiz mit einer grossen Migros war für die damals neuen Quartiere im Norden ein Segen. Zahlreiche Auswärtige fuhren mit dem Auto nach Reinach, um dem Einkaufserlebnis zu frönen.


WochenBeitrag von Tobias Gfeller


Bildquelle: Migros-Verkaufswagen_Magirus-Deutz_stehend.jpg vom Migros-Genossenschafts-Bund (MGB)

WB Nr. 16|52: Bauer sucht Reinach

WB16 Stier

Es gibt noch jene, die von einer Zeit erzählen, als Reinach weder Stadt vor der Stadt noch Kaff mit Pfiff war. Wer mit diesen Leuten spricht, bekommt Fotografien von Kuhherden zu Gesicht, welche von der Bruggstrasse über die Kreuzung zur Hauptstrasse in die Birsigtalstrasse spazieren – ein Bild, das heute an der Stelle, wo sich während des Tages ein Auto ans nächste reiht, undenkbar wäre. Bis in die 1970er-Jahre hatte auch Niklaus Leimgruber, der heute als Pensionär seinen Bauernhof an der Ziegelgasse im Beisein seiner Schafe pflegt, die Kühe über Hauptverkehrsachsen auf die nahegelegenen Felder getrieben. Später – Reinach wuchs stetig und mit ihm der Verkehr – musste er auf andere Routen ausweichen und in den 1990er-Jahren hörte er damit auf, an der Ziegelgasse Kühe zu halten.

Im Jahr 1943 gab es in Reinach mehr als 60 Bauernbetriebe. Wer die Mitgliederlisten lokaler Bauernverbände aus jenen Jahren durchstöbert, erhascht typische Reinacher Namen wie Leimgruber, Feigenwinter, Grellinger, Nussbaumer, Kury oder Schindelholz. Reinach war damals schlicht ein Bauerndorf, fast jedes Haus hatte einen landwirtschaftlichen Anstrich, man hielt das Vieh mitten im Dorf. Das Bauernsterben setzte ein, als in den 1960er-Jahren der Bauboom nach Reinach kam, der Ort sich zu einer Agglomerationsgemeinde mit Industriebetrieben und Dienstleistungsfirmen wandelte, und die Landwirtschaft an die äusseren Ränder verdrängte. Einige Bauernbetriebe richteten sich nach dem Lauf der Zeit – wie etwa der Reinacher Hof, wo über Jahre eine Reitschule betrieben wurde. Zu Beginn der 1990er-Jahre gab es in Reinach noch knapp zehn Landwirtschaftsbetriebe.

Wer heute in die Runde fragt, wie viele Bauernhöfe es in der Stadt vor der Stadt gibt, bekommt meist als Antwort: einen! Gemeint ist der Neuhof am südlichen Ende von Reinach gleich bei der Tramschlaufe, welcher Immobilien Basel-Stadt gehört und von 1994 bis 2022 vom Ehepaar Schürch betrieben wurde. Von der Besitzerin bekamen Schürchs die Auflage, den Hof ohne Schweinemästerei und Abfallverwertung zu betreiben. Weil es deshalb aufhörte zu stinken, stieg die Akzeptanz für den Neuhof bei der bereits nicht mehr sehr bäuerlichen Bevölkerung. Heute leiten Simone De Coulon und David Gschwind den Neuhof, der sich über die Jahrzehnte zu einer Art Erlebnishof für die urbane Bevölkerung gewandelt hat und ausschliesslich Landwirtschaft nach Bio-Richtlinien betreibt.

Doch neben dem Neuhof gibt es in Reinach einen Restbestand an Landwirtschaft. So baut etwa Daniel Brunner vis-a-vis des Armbrustschützenstandes Getreide an, einige Landwirte aus Nachbargemeinden bewirtschaften Flächen auf Reinacher Boden und im Zentrum Erlenhof – erster Schweizer Zuchtbetrieb von schottischen Hochlandrindern – können sich junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu Landwirten ausbilden lassen. Fazit: Ganz verschwunden ist der Bauer im Jubiläumsjahr 2024 noch nicht. Aber er ist zu einer Randerscheinung geworden.


WochenBeitrag von Caspar Reimer


 

Erworbenes Symbolbild

WB Nr. 15|52: Eine Oase in der pulsierenden Agglomeration

WB15 Oase

Eine Libelle zieht ihre Kreise über das Wasser, eine Eidechse wärmt sich an den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen. Es zirpt und summt an der Birs. Hier, mitten in der pulsierenden Agglomeration von Basel, liegt ein Naturidyll von nationaler Bedeutung: Die Reinacher Heide. Das Gebiet, das sich auf Reinacher und Arlesheimer Boden erstreckt, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Doch für die Natur ist der Landstreifen weit mehr: Auf einer Fläche von nur 39 Hektaren existieren extrem trockene und zugleich sehr feuchte Standorte nebeneinander. Dem Flusslauf entlang wechseln sich Schotterflächen, Magerwiesen und Auenwald ab. Sie bieten eine Lebensgrundlage für über 600 Pflanzen (das entspricht fast der Hälfte aller im Kanton vorkommenden Pflanzenarten), für Insekten, für bedrohte Vogelarten, für Fuchs und Biber. Damit gehört die Reinacher Heide zu den wertvollsten Naturschutzgebieten im Baselland; seit 1974 ist sie kantonal, seit 1994 national geschützt.

Bis Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Birs noch in freien Bahnen floss, bestanden ihre Uferflächen aus einer wilden und feuchten Auenlandschaft. Die heute so charakteristischen Trockengebiete, wie sie in typischen Heidelandschaften vorkommen, sind eine Folge der menschlichen Einwirkung. Die Birs, die häufig über die Ufer trat und damit unberechenbar war, wurde im 19. Jahrhundert kanalisiert und begradigt, um das Land nutzbar zu machen. Dadurch sank der Grundwasserspiegel; die Trockenlandschaft entstand.

Die Hüter der Heide

Dank der Unterschutzstellung des Gebietes in den 70ern konnten sich Flora und Fauna nach und nach erholen. Auch ein Teil des Auenwaldes kam dank der Renaturierung der Birs zurück. Die wiedergewonnene, vielfältige Vegetation wirkte wie ein Magnet für bedrohte Arten wie dem blaugefiederten Eisvogel, der im Naturschutzgebiet ungestört nisten kann. Dies auch dank des Einsatzes von sogenannten Rangern des Naturschutzdienstes Baselland: Die «Hüter» der Reinacher Heide kontrollieren seit 2003 zum Beispiel, ob Besuchende auf den Wegen bleiben oder ob Hunde mitspazieren – die vierbeinigen Freunde sind hier nämlich nicht erlaubt.

Im letzten Jahr wurde die Reinacher Heide ungewollt Schauplatz eines gar kuriosen Vorfalls. So brachten zwei Männer an einem Sonntagmittag im Oktober nicht etwa Würste mit zum Bräteln, sondern einen geklauten Tresor, den sie zu knacken versuchten. Dumm nur, dass sie dabei beobachtet wurden; die Polizei konnte die beiden Männer festnehmen.
In der Regel kommt es in der Reinacher Heide allerdings zu weit weniger dramatischen Verstössen. Dokumentiert werden diese von den Rangern. In der Coronapandemie 2020 standen die Ordnungshüter zuweilen vor grossen Herausforderungen: Von März bis Mai, als das öffentliche Leben im Lockdown stillstand, suchten über 12'000 Menschen in der Natur Abwechslung vom eintönigen Alltag zuhause – ein Fünffaches der üblichen Besucherzahl. Selbstredend nahmen auch die Ruhestörungen zu.

Das Hauptaugenmerk der Ranger liegt aber vor allem in der Wissensvermittlung. Auf kostenlosen Führungen teilen sie ihre Erkenntnisse mit Interessierten. Vielleicht die nächste Gelegenheit, um mehr über die Reinacher Heide zu erfahren?


WochenBeitrag von Fabia Maieroni


Tipp: Am SO 2. Juni findet der Reinacher Naturtag statt, mehr Infos unter unserem Jahresprogramm oder auf dem Plakat als PDF


Drohnenaufnahme von Claudia Schreiber (ab Arlesheimer Boden)

WB Nr. 14|52: Klang der Geschichte.

WB14 Rätsche

Das viertelstündliche Läuten der Kirchenglocken kann für jene, die keine Uhr mit sich tragen, äusserst praktisch sein. Dieses sogenannte bürgerliche Kirchengeläut ist bis heute erhalten geblieben, und kommt etwa auch in der Silvesternacht zum Einsatz, wenn das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüsst wird. Das Läuten der Glocken zu kirchlichen Anlässen aber – insbesondere an Ostern – ist im urbanen Reinach für die meisten Menschen zu einer akustischen Randerscheinung verklungen.

Dabei ist es, gemessen an den 850 Jahren, die Reinach feiert, noch nicht lange her, dass die Menschen im Dorf wegen ein paar Kirchenglocken ganz aus dem Häuschen gerieten. Im Jahr 1963 zog unter dem Geläute der katholischen Kirche ein feierlich geschmückter Pferdewagen mit drei grossen Glocken durch das Dorf zum reformierten Kirchenareal im Norden Reinachs. Kinderscharen, Schülerinnen und Schüler mit Blumensträussen in den Händen begleiteten die Kutsche. Bei der Mischeli-Kirche angekommen, zogen die unteren Primarklassen zuerst die kleine Glocke, die mittleren Klassen die zweite Glocke und die Primarklassen verstärkt durch Sekundarklassen, die grosse Glocke hinauf. Später wurde das Trio durch eine weitere Glocke verstärkt und seither gilt das Glockengeläut im Mischeliturm bei den einen als imposant und ergreifend, bei den anderen als ausgesprochen laut. Nur am Karsamstag, wenn die Christenheit der Grabesruhe Jesu gedenkt, bleiben im Mischeli die Glocken still. Ansonsten ist das Glockenkonzert – aus praktischen Gründen sogar am Karfreitag – weit in der Umgebung zu hören.

In der katholischen Kirche in Reinach ist um die Ostertage ein Brauch erhalten geblieben, der im benachbarten Aesch, wo er ähnlich praktiziert wird, schon zu einem Polizeieinsatz wegen Lärmbelästigung geführt hat: Die Rede ist von einer Rätsche, im Volksmund «Räre» genannt, die sich im Heimatmuseum befindet und mit welcher die Leitenden der Jungwacht Blauring am Karfreitag und zu Beginn der Osternacht, wenn in der Dorfkirche die Glocken stumm bleiben, zum Gottesdienst rufen. Dabei knallen Hämmer auf den Klangkörper der Holzraffel, erinnern an die Trauer über den Tod Christi und rufen die Kirchenbesucher zum Gottesdienst. In Österreich zählt dieser Brauch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Glocken zählen zu den frühsten Erfindungen der Menschheit. Von Anfang an hatten sie religiöse Bedeutung, sollten böse Geister verjagen, einen heiligen Ort schützen. Die Christenheit hatte die Glocken wegen ihrer heidnisch-magischen Bedeutung zunächst abgelehnt, doch vom vierten Jahrhundert an dienten sie in den Klöstern als Signalgeber, um die Mönche zu den täglichen Gebetszeiten und zu den Gottesdiensten zusammenzurufen. Dieser Brauch wurde von den Weltkirchen übernommen. Über Jahrhunderte wurden die Glocken von Hand bedient – auch Reinach hatte seine Glöckner. Heute funktioniert das Kirchengeläut automatisch. Kirchengeläut ist weit mehr als ein Zeitticker. Es ist der Klang der Geschichte.


WochenBeitrag von Caspar Reimer


Foto von Claudia Schreiber, CS Creative Services

WB Nr. 13|52: Lust auf eigenes Grün

WB13 Salat 16

Wenn die Temperaturen wärmer werden, beginnen Krokusse und Schneeglöcklein wieder zu blühen. Nun beginnt für Gärtnerinnen und Gärtner das Schneiden, Lockern, Jäten, Sähen und Pflanzen. Doch was, wenn die Lust am Gärtnern zwar gross, aber kein Garten vorhanden ist? In den Städten und der Agglomeration, wo immer mehr Menschen in Wohnungen leben, erfreuen sich Pflanzplätze grosser Beliebtheit. Auch der Obst- und Gartenbauverein in Reinach bietet seinen Mitgliedern kleine Landstücke: Für einen Beitrag von 30 Franken und für 75 Rappen pro Quadratmeter pro Jahr können sich Interessierte einen Garten mit 80 bis 150 Quadratmetern sichern. Ein gemütliches Chalet, wie es in Familiengärten der Region zuweilen dazugehört, gibt es in Reinach aber nicht. Maximal eine kleine Pergola darf – sofern eine Bewilligung erteilt wird – gebaut werden.

Vier Areale stehen zur Verfügung: Mattstück, Brückliweg, Brücklimatten und neu Brunnmatten. Letzteres ist kürzlich als Ersatz dazugestossen, weil der Verein einen Teil seiner Parzellen beim Friedhof an die Gemeinde für die geplante Heizzentrale abtreten muss. Bis 2008 waren im Stockmatten und Bodmen weitere Gärten angesiedelt, diese mussten jedoch einer Überbauung weichen. Ersatz hatte es damals keinen gegeben.

Die Anfänge des Obst- und Gartenbauvereins gehen bis ins Jahr 1932 zurück. Ursprünglich betrieben rund 50 Bauern in den Gärten Obstplantagen – später kam auch Gemüse dazu. Der Bauboom in den 60er- und 70er-Jahren verstärkte die Nachfrage nach Familiengärten stark. Die Blöcke schossen in die Höhe – Grünstreifen gab es nur wenige. Aufgrund der vielen Anfragen von Neuzuzügern nach Mietmöglichkeiten für einen kleinen Garten wurde der Obst- und Gartenbauverein von der Gemeinde beauftragt, Familiengärten einzurichten und die Vermietung zu übernehmen. Die 90 Gärten standen ab 1979 zur Verfügung und waren innert weniger Tage vermietet.

«Auch wir bewarben uns damals für einen Garten, erhielten aber erst nach der Bereitstellung der Areale Brücklimatten und Mattstück 1982 die Zusage», berichtet Marie Kron. Seit 40 Jahren sind sie und ihr Mann im Verein aktiv, sie seit vielen Jahren als Kassierin. Kron kennt auch deshalb die Finanzen des Vereins haargenau: «Wir profitieren noch heute von den Einnahmen aus Lottomatchs und Geranienverkäufen von vergangenen Jahrzehnten.» Nun sei es Zeit, über die Bücher zu gehen und den Verein mit seinen 110 Mitgliedern in die Zukunft zu führen. Derzeit werden die Statuten überarbeitet und auch ein neuer Name soll her. «Gartenverein Reinach» wird dieser lauten – «Obst» wird gestrichen. «Obstbäume zu pflanzen ist in den recht kleinen Gärten nur bedingt möglich und nur mit genauen Massvorschriften erlaubt», erklärt Kron den Wechsel.

Was in all den letzten Jahrzehnten gleichgeblieben ist: «Noch immer müssen wir unsere Zucchetti, Kartoffeln, Bohnen und Gurken mit Mäusen und Schnecken teilen», sagt Kron lachend.


WochenBeitrag von Fabia Maieroni


Link zum Obst- und Gartenbauverein in Reinach


Foto von Claudia Schreiber, CS Creative Services

WB Nr. 12|52: Denk mal! Im Bann des Schwabenlochs

WB12 Denkmal 16

Kriegerische Auseinandersetzungen und Schlachten gehören seit langer Zeit zur Menschheitsgeschichte. Studien belegen, dass Gewalt nach der Etablierung des Sesshaftwerdens, also vor rund 8000 Jahren, deutlich anstieg. Auf dem Zeitstrahl etwas weniger weit zurück müssen wir, wenn wir die wohl berühmteste Schlacht der Region betrachten: Bei der Schlacht bei Dornach am 22. Juli 1499 schlugen sich Eidgenossen und Schwaben wortwörtlich die Köpfe ein. Die Eidgenossen siegten schliesslich, noch heute erinnert ein Denkmal an die blutige Auseinandersetzung.

Weniger bekannt, aber nicht minder interessant, ist das Gefecht am Bruderholz, das zwar zum selben Krieg zählt, sich allerdings etwas früher, nämlich am 22. März desselben Jahres auf Reinacher Boden ungefähr so abspielte: Habsburgische Reiter fielen zusammen mit elsässischen Verbündeten ins Solothurnische ein und brannten einen Teil von Dornach nieder. Vollbepackt mit Beute und Viehherden vor sich hertreibend traten sie den Rückzug ins Elsass an. Was sie nicht wussten: Eine Gruppe von Solothurnern, Luzernern und Bernern, die selbst gerade von einem Raubzug aus dem Elsass zurückkehrten, befand sich zur gleichen Zeit auf dem Rückweg zum Schloss Dorneck. Sie erfuhren von einem Bauern, was sich zugetragen hatte und lauerten den Habsburgern auf. Ihre Mission war erfolgreich: Die Eidgenossen, obwohl in deutlicher Unterzahl, schlugen die Schwaben in die Flucht.

In den 1850er-Jahren sei in der Nähe des Platzes, wo jetzt das Denkmal steht, in einem hohlen Baum eine vollständige Rüstung der Schlacht gefunden worden, heisst es in einigen Schriften. Deshalb trage die Waldlichtung beim Denkmal im Volksmund noch heute den Namen «Schwabenloch».

Heute erinnern gleich zwei Denkmale an die Auseinandersetzung. Am Fuss des Bruderholzes steht ein imposantes Denkmal mit Brunnen, das Louis Léon Weber 1945 geschaffen hat. Dort, wo sich die Schlacht im Wald wohl zutrug, befindet sich ein kleinerer Gedenkstein aus dem Jahr 1883. Dieser gehört der Zunft zu Rebmessern, die sich der Pflege der Reinacher Geschichte verschrieben hat. «Es ist uns ein Anliegen, das Kulturgut von Reinach zu bewahren», sagt Zunftmeister Fredy Fecker. Das Gefecht am Bruderholz ist genau vor 525 Jahren ausgetragen worden. Die Zunft nehme das Jubeljahr zum Anlass, ihr neues Zunftbanner einzuweihen. «Nach 41 Jahren brauchen wir ein neues Banner. Den festlichen Akt der Einweihung wollen wir am 22. März beim Brunnendenkmal begehen.» Nach der feierlichen Zeremonie werden sich Zunft und geladene Gäste ins Dorfzentrum mit einer Tram-Extrafahrt ins Dorfzentrum begeben. «Wenn wir Glück haben, empfangen uns die anderen Reinacher Vereine auf dem Ernst Feigenwinter Platz – das ist eigentlich Tradition», erklärt Fecker mit einem Augenzwinkern.

So wird jenem Gefechtstag von 1499 heuer, genau 525 Jahre später, noch immer festlich gedacht. Es ist wie immer bei Kriegen und Schlachten: Die Gewinner schreiben die Geschichte.


WochenBeitrag von Fabia Maieroni


 Foto von Claudia Schreiber, CS Creative Services

WB Nr. 11|52: Für alle Fälle

WB11 Hausfrau 16

Das Aufgabengebiet des Werkhofs erstreckt sich vom Gärtnern, übers Räumen und Entsorgen bis hin zum Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. «Was macht der Werkhof eigentlich nicht?», könnte man sich fragen, wenn man das genaue Aufgabengebiet der aktuell 21 festangestellten Mitarbeitenden studiert. «Wir scherzten manchmal, der Werkhof sei "die Hausfrau für alle Fälle"», erinnert sich der langjährige Strassenmeister Werner Saladin. 2012 ging er in den Ruhestand. Während seiner 28 Jahre dauernden Amtszeit als Leiter des Reinacher Werkhofs veränderte sich dessen Aufgabengebiet nur gering. Trotzdem hat sich die Arbeit deutlich gewandelt.

Zehn Mitarbeitende sind heute als Wegmacher und damit im Strassenunterhalt im Einsatz, sechs sind Gärtner und drei arbeiten fest auf dem Friedhof. Dazu kommt ein aktueller Strassenmeister. Als Werner Saladin 1984 das Amt übernahm, hatte der Werkhof insgesamt 20 Mitarbeitende. In Sachen Fahrzeuge war der Werkhof damals noch rudimentär ausgerüstet. Neben einer Flotte an Aebi-Einachsern gehörte ein Jeep, ein Unimog und ein Döschwo-Kastenwagen zum bescheidenen Fuhrpark. Dem Strassenmeister wurde zudem ein Opel zur Verfügung gestellt. Heute können die Mitarbeitenden auf eine Vielzahl an Fahrzeugen zurückgreifen, die jeweils noch vielseitig einsetzbar sind. Ohne diese könnte der Werkhof das breite Aufgabengebiet in der geforderten Qualität und Zeit nicht mehr leisten. Das Aufgabengebiet wächst im Volumen mit der Gemeinde mit. Es gibt mehr Bauten, mehr Strassen und aufgrund der zunehmenden Entsiegelung mehr Grünflächen, Rabatten und Bäume. Diese müssen nicht nur gepflegt werden, sie sollen auch optisch eine gute Falle machen.

Früher sogar Weiher gebaut

Die Werkhof-Mitarbeitenden werden so zu wertvollen Gestaltern des öffentlichen Raums. Blühen die Rabatten und spriesst es an den Büschen und Bäumen im Frühling, ist dies primär der Fachkenntnis, der Fantasie und der Liebe zum Detail der Werkhof-Mitarbeitenden zu verdanken. Ohne Werkhof aber auch keine vom Schnee geräumten Strassen, zentimetergenau geschnittenen Rasenfelder auf den Sportplätzen und vom Abfall und leider auch vom Littering befreite Spiel- und Grillplätze. Für Feste und Veranstaltungen liefert und holt der Werkhof Tischbankgarnituren. Auch die Marktstände kommen stets vom Werkhof. In der Vorweihnachtszeit montieren die Werkhof-Mitarbeitenden die Weihnachtsbeleuchtung und stellen die Weihnachtsbäume auf. Auch die Strassenbeleuchtung unterliegt ebenfalls dem Werkhof. Früher bauten dessen Mitarbeitende auch mal Weiher, wie jene hinter dem Leyhaus der Bürgergemeinde und beim Predigerhof.
1998 zügelte der Werkhof von der Bruggstrasse an die Pfeffingerstrasse ins Kägenquartier. Der Werkhof ist ein zentrales Element im Funktionieren des Gemeindebetriebs. «Einst transportierten wir für einen Betagten ein Spitalbett nach Hause», erinnert sich Werner Saladin. «Mit einer Feuerwehrleiter und einem Seil hievten wir dieses durchs Fenster.» Es gibt fast nichts, das der Werkhof für Reinach nicht schon gemacht hat. .


WochenBeitrag von Tobias Gfeller


Collage von erworbenen Vektorgrafiken zusammengestellt durch Claudia Schreiber, CS Creative Services

WB Nr. 10|52: Ein Haus. Zwei Geschichten.

WB10 Treffpunkt 16

Der Treffpunkt Leimgruberhaus vereint die Enden zweier Geschichten. Die eine handelt von einem 1903 an der Schulgasse 1 erbauten Bauernhaus. Wegen der rasanten Siedlungsentwicklung um die Jahrtausendwende erstellte der Kanton ein Bauinventar: Historisch wertvolle Bausubstanz sollte geschützt werden. Experten schwärmten durch die Baselbieter Gemeinden.

In Reinach entdeckten sie 26 Bauten, die «kommunal zu schützen» seien, darunter die Adresse Schulgasse 1. Im Jahr 2002 wurde das gut erhaltene Haus ins Bauinventar des Kantons aufgenommen, denn: Es ergebe sich eine «spannende Konfrontation zwischen Bauernhaus und modernem Verwaltungszentrum», so die Würdigung.

Letzte Besitzerin des Hauses war die Familie Leimgruber und einige Reinacherinnen und Reinacher werden sich an Lina Leimgruber, eine ortsbekannte Primarlehrerin, erinnern. Sie bewohnte das Haus über Jahre, soll Schülerinnen und Schülern, die auf dem Nachhauseweg durch die Schulgasse schlenderten, fröhlich zugewinkt haben.

Als Lina Leimgruber auf ihre älteren Tage hin das Haus an die Gemeinde verkaufte, tat sie dies mit der Auflage, dass hier ein Ort für Kultur und Begegnung entstehen müsse. Sie verstarb 2012.

Die zweite Geschichte dreht sich um eine Idee und beginnt im Jahr 1976, als engagierte Reinacher Frauen ein vernichtendes Urteil fällten: «Der Dorfbrunnen ist in Reinach das Einzige, was läuft!», Reinach brauche eine «Anti-Schlafstadt-Therapie». Die Frauen gründeten den Verein Arbeitsgruppen Lebendiges Reinach (AGLR) – mit dem Dorfbrunnen als Vereinslogo. Dem Frust über die hiesige Tristesse entsprang unerhörter Tatendrang: Innert weniger Jahre bekam Reinach einen Markt und eine Gemeindebibliothek. An der Hauptstrasse 47, in einem alten Haus mit Schopf, errichteten die Frauen eigenhändig mit Pinsel und Farbe einen Treffpunkt – das über Jahrzehnte bekannte Freizythuus, wo Sprachkurse, Spieltreffen oder Kreativwerkstätten stattfanden, war geboren. 1978 wurden die «läbige Wyber», wie die Frauen im Dorf genannt wurden, von der Gemeinde beauftragt, ein Fest zur Eröffnung der Buslinie 64 zu organisieren. Später kamen Weihnachtsmarkt und Kunstausstellungen hinzu. 1994 stellte die Gemeinde der AGLR für ihr Freizythuus ein neues Domizil an der Brunngasse 4 zur Verfügung, doch mit Beginn der 2010er-Jahre machten sich Schwierigkeiten bemerkbar: Der ungestüme Groove der Anfangsjahre entsprach nicht mehr dem durchstrukturierten Zeitgeist, Ansprüche der Menschen hatten sich verändert und es wurde zusehends schwieriger, Freiwillige zu finden. Zudem sollte das alte Haus einer Überbauung weichen.

Und nun vereinen sich die beiden Geschichten: 2015 bewilligte der Einwohnerrat einen Kredit für den Umbau des alten Leimgruberhauses in ein Kultur- und Begegnungszentrum. Das Haus wurde aufwändig - unter Wahrung der Schutzbestimmungen - saniert und seit 2017 belebt die AGLR gemeinsam mit anderen Vereinen das alte, in neuem Glanz erstrahlte Haus. Der Treffpunkt Leimgruberhaus war geboren. Und sorgt dafür, dass Reinach mehr als nur Wohnort bleibt.


WochenBeitrag von Caspar Reimer


Link zu Treffpunkt Leimgruberhaus


Foto von Claudia Schreiber, CS Creative Services

WB Nr. 9|52: Zusammen gewinnen, zusammen verlieren

WB9 zusammen 16

Der FC Reinach ist das gesellschaftliche und raumplanerische Abbild der Entwicklung der Gemeinde und für diese von enormer Bedeutung.

32 Teams, 297 Mitglieder und 345 Juniorinnen und Junioren – die Zahlen zum FC Reinach lasen sich 2021 anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Vereins eindrücklich. «Reinach ohne Fussballclub wäre ein verlorener Ort», schrieb Gemeindepräsident Melchior Buchs in seiner Grussbotschaft in der Jubiläumsschrift. In der Tat: Für viele Reinacherinnen und Reinacher ist der FC ein zweites Zuhause. Man trainiert, siegt und verliert zusammen, und vor allem: Man ist zusammen. Der FC Reinach ist einer der grössten sozialen Treffpunkte in der Gemeinde. Der Sport ist wichtig, aber längst nicht alles.

1921 haben Idealisten im damaligen Bauerndorf Reinach mit 1'800 Einwohnerinnen und Einwohnern einen Fussballclub gegründet. Sowohl die Basis des neuen Vereins, das damals im Bauerndorf alles andere als populäre Fussballspiel, als auch die Gründung eines neuen Vereins, seien ein grosses Wagnis gewesen, schrieb Gemeindepräsident Hans Gubser 1971 im Goldenen Buch zum 50-Jahr-Jubiläum des FCR. Der lokale Fussballclub widerspiegelt geradezu eindrücklich die rasante Entwicklung von Reinach zwischen 1960 und 1980, als sich die Einwohnerzahl mehr als verdreifachte. In dieser Zeit sind aber auch Tausende Menschen aus Reinach weggezogen. Der FC sei an der vordersten Front gefragt, wenn es darum geht, Kontakte zwischen Alt-Reinachern und Neuzuzügern herzustellen und so die Symbiose zwischen Altem und Neuem zu bewerkstelligen, meinte Gubser weiter. Der FC Reinach hatte als siebtältester Verein der Gemeinde gesellschaftspolitisch bereits Mitte des 20. Jahrhunderts eine enorme Bedeutung.

Umzug vom Einschlag auf das Fiechtenareal

Der Fussball bildet aber nicht nur die gesellschaftliche Entwicklung von Reinach ab, sondern auch die bauliche. War der Sportplatz Einschlag oberhalb des Gartenbads mit einem Hauptfeld und einem Nebenplatz während Jahrzehnten die Heimstätte des FC Reinach, ist es heute die Sportanlage Fiechten im Süden der Gemeinde. Pünktlich zur Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag konnte der FC in der Sportzone Fiechten das zweite Kunstrasenfeld in Betrieb nehmen. Auf dem Einschlag musste ein Fussballfeld dem Neubau des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte (WBZ) weichen. Nun soll aus der einstigen Heimstätte der Reinacher Fussballerinnen und Fussballer eine Freizeitanlage für die gesamte Bevölkerung werden.

1952 und 2013 gewann die erste Mannschaft des FC Reinach den prestigeträchtigen Basler Cup.  Immer wieder brachte der FCR nationale und internationale Spitzenkräfte hervor, angefangen bei Heinz Blumer über FCB-Legende Erni Maissen bis hin zu Adrian Knup, einer der Schweizer Schlüsselspieler an der Weltmeisterschaft 1994 in den USA. 2006 meldete der FC Reinach erstmals eine Mädchenmannschaft für den Meisterschaftsbetrieb an. Seitdem ist die Frauenabteilung immer grösser geworden und fester Bestandteil des Fussballs in Reinach.


WochenBeitrag von Tobias Gfeller


Link zu «Neue Freizeitanlage im Einschlag» der Gemeinde Reinach
inkl. Einladung zur Mitgestaltung der Freizeitanlage (Anmeldeschluss 1. März 2024)


Erworbenes & manipuliertes Symbolbild

WB Nr. 8|52: Dreiecksbeziehung mit einem Heiligen

WB8 nepomuk 16

Sie gehört zum Stolz von Dornach wie die Ruine Dorneck oder das Goetheanum: die Nepomukbrücke. 1446 das erste Mal erwähnt, bildet der Übergang während Jahrhunderten die einzige Birsquerung zwischen Angenstein und Münchenstein. Der heilige Nepomuk, dem die Steinbrücke ihren heutigen Namen verdankt, steht indes erst seit 1735 an seinem Platz. Ein Arlesheimer Domkaplan hatte beim Solothurner Rat einen Antrag für die Aufstellung einer solchen Figur gestellt.

Bis in die 1950er-Jahre dient die Nepomukbrücke als Hauptverkehrsverbindung zwischen Reinach und Dornach. Weitere Brücken entstehen erst später. Bereits in den 30er-Jahren ist jedoch klar: Die schmale Passage kann dem steigenden Verkehrsaufkommen nicht gerecht werden. Ideen eines Neubaus an ihrer Stelle scheitern jedoch an Protesten. Und auch die bauliche Entwicklung der Brückenumgebung stösst auf Ablehnung. 1956 schreibt etwa Otto Kaiser, auf dessen Initiative die Gründung des Heimatmuseums in Dornach zurückgeht, im «Jurablatt» verärgert: «So wurde nach und nach die Umgebung der Brücke verschandelt, und keiner will mehr die Schuld dafür tragen.» Ein klares Beispiel für die «trüben Nebenerscheinungen der Wirtschafts- und Gewerbefreiheit», urteilt Kaiser weiter und stellt fest: «Die imposante Statue des heiligen Nepomuk und eine neu entstandene Insel, belebt mit Schwänen, scheinen die einzigen Dinge zu sein, mit denen man heute noch Staat machen könnte für die einstmals so berühmte Brücke von Dornach.»

«Berühmt» ist der Birsübergang spätestens seit jener Tragödie im 19. Jahrhundert, die sich tief im kollektiven Gedächtnis von Dornach verankert hat: Im Juli 1813 sorgen ungewöhnlich starke Regenfälle für massives Hochwasser. Die Birs tritt über die Ufer und bildet gar einen schmutzigen See. Unzählige Schaulustige finden sich auf der Brücke ein, um den Wassermassen und den Räumarbeiten zuzuschauen. Doch plötzlich stürzt der Dornacher Teil der Brücke ein. 48 Menschen werden mitgerissen, 37 von ihnen sterben.

Die Figur des Brückenheiligen indes überlebt die Flut; sie prägt Dornach über die Jahrzehnte. Doch eigentlich steht Nepomuk gar nicht auf Solothurner Boden. Zwar war die Figur ursprünglich der Kirche Dornach gespendet worden, sie steht jedoch seit jeher im Kanton Baselland – nämlich auf Reinacher Boden. Bis ins Jahr 1939 teilen sich die benach-barten Gemeinden ihren Nepomuk friedlich. In jenem Jahr jedoch beschliesst der Kanton Solothurn, die Figur künftig im Heimatmuseum aufzubewahren. Auf der Brücke wird eine Kopie der Figur installiert. Das hingegen passt den Reinachern gar nicht. Sie fordern ihr Original zurück. Erst 1940 kann der Streit beigelegt werden, als Reinach von seinem Anspruch auf den Brückenheiligen zurücktritt.

Betrachtet man den Grenzverlauf heute, so werden Spitzfindige merken: Gar eine dritte Gemeinde mischt im Ringen um Nepomuk noch mit. Das Hinterteil der Statue des heiligen Nepumuk gehört nämlich seit einer Umzonung im Jahre 1971 zu Aesch. Eine Dreiecksbeziehung also!


WochenBeitrag von Fabia Maieroni


Drohnenaufnahme von Claudia Schreiber 

WB Nr. 7|52: Bangen. Streiten. Pumpen.

WB7 brunnen wasser 16

«Wie Reinach sein Wasser suchte». Der Titel des Buches von Theo Heimgartner, der in Olten lebt, aber eng mit Reinach verbunden ist, deutet es an: Die Beziehung zwischen dem Rohstoff Wasser und der Ortschaft Reinach war über Jahrhunderte krisenhaft, von Unzulänglichkeiten geprägt, von Streitereien begleitet. Das mag wundern, fliesst doch mit der Birs ein stattlicher Fluss längs der Gemeindegrenze entlang und Namen wie Fleischbachstrasse oder Brunngasse deuten auf die Präsenz von Wasser hin. Noch bis in die 1930er-Jahre war das Gebiet der heutigen Schulbauten Bachmatten, Weiermatten und Lochacker eine weite, sumpfige Flur, wo Störche pudelwohl ihr Dasein genossen.

Die andere Seite der Medaille: Der Reinacher Boden ist flach und von Löchern durchzogen, liegt der Ort doch auf einer rund 20 Meter dicken Geröllschicht – Gestein, das in Eiszeiten von Ur-Wiese und Ur-Aare ins Birsecker Becken gescho-ben wurde. Wasser, das von den umliegenden Hügeln Schlatthof und Bruderholz ins Tal floss, versickerte im Boden und die im Jahresmittel geringe, im Sommer sogar gar nicht vorhandene Wasserführung erlaubte es nicht, die ganze Ebene zwischen Aesch und Münchenstein nutzbringend zu bewässern. Unstete Bäche, die entweder Rinnsalen glichen oder die Umgebung gleich überfluteten, zogen sich durch das Gemeindegebiet – genannt seien hier der Fleischbach im Norden Reinachs oder Lei- und Erlenbach, deren Fortsetzung zwischen der heutigen Alten Ettingerstrasse und Coop als Dorfbach bezeichnet wird. Der Bogen, den die Hauptstrasse durch den Ortskern zieht, zeichnet den Verlauf des Dorfbachs.

Im 18. Jahrhundert leitete der Bischof wasserbauliche Verbesserungen ein und im 19. Jahrhundert erwarben die Basler Familien Landerer und Wieland Landgüter in Reinach und schenkten den Bauern auf dem Land sogar den Dorfbrunnen, der 1829 eingeweiht wurde. Um diesen mit Wasser zu versorgen, mussten einige Kniffs überwunden werden – schliesslich gelang es, das Wasser am Hollenweg zu fassen und den Rebberg hinunter zum Brunnen zu leiten. Doch trotz aller Entwicklung: Wassermangel blieb in Reinach ein Thema, führte zu Streit und Quälereien – 1904 soll eine Brauerei etwa verbotenerweise Wasser für sich abgezweigt haben, was den Wassermangel noch verstärkte. Aufgeklärt wurde der Fall nicht, doch grosser Krach im Dorf war die Folge. Zwischen Reinach und seinen Nachbarn im Leimental war nicht gut Kirschenessen: Therwil wollte den Reinachern verbieten, Wasser vom Fleischbach, der auf seinem Boden entspringt, zu nutzen.

Technisch lagen Pläne auf dem Tisch, von der Quellwasser- zur Pumpwasserversorgung zu wechseln. Doch finanzielle Schwierigkeiten und Streit lähmten die Entwicklung. Nach jahrzehntelangem Hickhack baute Reinach 1919 unterhalb von Dornachbrugg das Grundwasserpumpwerk und setzte dabei den Wendepunkt in der Wasserversorgung der Gemeinde. Heute sind Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil ans Wasserwerk angeschlossen. Rund 56’000 Menschen trinken heute friedlich das Wasser aus dem hiesigen Werk.


WochenBeitrag von Caspar Reimer


Erworbenes & manipuliertes Symbolbild

WB Nr. 6|52: Der Fasnachtsretter und die süsse Versuchung

WB6 Rettungsring 16

Die Reinacher Fasnacht ist eine der grössten und beliebtesten der Region. Der Umzug füllt den ganzen Dorfkern, Tram und Bus fahren an jenem Tag nicht. Ein Anlass mit langer Tradition, denken Sie jetzt sicherlich? Nun, tatsächlich gäbe es die Reinacher Fasnacht ohne das beherzte Engagement eines «Fasnachtsnarren» – hier buchstäblich gemeint – heute wohl nicht mehr.

Doch von Anfang an. Früher fand das fasnächtliche Treiben vornehmlich in den Reinacher Beizen statt. In den Wirtschaften herrschte zwischen dem «Schmutzige Donnschtig» und dem «Äscher-Mittwuch» Hochbetrieb. Nur am Herrenfasnachtssonntag schlängelte sich ein kleiner Umzug durchs Dorf, angeführt von einem alten grünen Traktor. Auf diesem sass René Oser, Malermeister und Dorfunikum. «Unser Wagen war mutterseelenallein unterwegs und wir warfen den einzelnen Leuten Orangen, Dääfi und Konfetti raus», erinnert sich Sohn Markus Oser, selbst aktiv und Mitglied im Fasnachtskomitee.

Das fasnächtliche Treiben wurde über die Jahre jedoch nicht bunter, sondern immer ruhiger. 1987 kam es schliesslich fast ganz zum Erliegen: Radio Basilisk gab in den Nachrichten bekannt, dass die Reinacher Fasnacht de facto gestorben sei. Als René Oser dies hörte, wurde er wütend und wies seinen Sohn an: «Such mir die Telefonnummer raus, ich werde denen schon sagen, dass wir in Reinach weiter Fasnacht machen! » Und er versprach nicht zu viel: Innert eines Monats war die Reinacher Fasnacht gerettet. In den folgenden Jahren wurde der Umzug auf den Samstag verlegt, um nicht in Konkurrenz zu stehen mit den anderen Gemeinden. René Oser, zum Ehrenobmann der Reinacher Fasnacht erkoren, war bis zu seinem Tode im Jahr 2010 aktiv. Und der legendäre Traktor? Er fährt nach einer Motorrevision wieder und führt die Oser-Clique weiter an.

Neben dem Umzug am Samstag ist auch die Schulfasnacht über die Jahrzehnte immer grösser geworden. Was in den 60er-Jahren am Schmutzige Donnschtig mit einem Umzügli vom Dorf zur Weiermatthalle begann, ist heute ein grosser Umzug mit fast 1500 Kindern. Und seit fünf Jahrzenten freuen sich Generationen von Schulkindern an jenem Tag vor allem auf eines: die Fasnachtschüechli.

1974, also vor genau vor 50 Jahren, schlossen sich einige Ehefrauen von Zunftbrüdern der Zunft zu Rebmessern zusammen, um den Kindern die frittierten Chüechli zu backen. Die Tradition der Süssspeise geht auf die Wirtsfrauen der Reinacher Restaurants zurück. Sie verteilten die Chüechli während der Fasnachtstage gratis an ihre Gäste. Die «Chneublätz», wie die Teigspeise übrigens auch heisst, weil sie die Bäckerinnen früher mithilfe ihrer Knie formten, servierten die Frauen in grossen Weidekörben.

Die Mengen, die die 16 aktiven Chüechlifrauen heute verbacken, sind beachtlich: 50 Kilogramm Mehl, 10 Kilogramm Zucker, 3,5 Kilogramm Butter, 3,5 Liter Rahm, 330 Eier, 85 Liter Öl, 10 Kilo Puderzucker, 7.5 dl Kirsch und 500g Salz werden während drei Tagen zu 10’000 Fasnachtschüechli verarbeitet. Genug also für alle kleinen und grossen Fasnächtler.


WochenBeitrag von Fabia Maieroni


Erworbenes & manipuliertes Symbolbild

WB Nr. 5|52: Boomer: Vieles ersetzen – Perlen bewahren

WB5 bauen perle 16

Baustellen geniessen einen schlechten Ruf. Insbesondere dann, wenn die Bagger gleich neben dem eigenen Haus anrollen, mit infernalem Lärm die beschauliche, über Jahre angesparte heimische Idylle zunichtemachen. Gerade in Reinach sorgen Bauprojekte für gereizte Gemüter. Jede grüne Fläche werde zugepflastert, Einfamilienhäuser abgerissen und durch Wohnklötze ersetzt, der Verkehr stehe kurz vor dem Kollaps. Man muss nicht weit suchen in Reinach, um auf diese Klagen zu treffen. Fast schon gebetsmühlenartig weisen Politiker darauf hin, es ginge nicht darum, Neues zu bauen, sondern Altes zu ersetzen.

Wer denkt, Reinach sei einer nie dagewesenen Bauwut verfallen, dem sei ein Blick in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts empfohlen: Von den 9462 Wohnungen und Häusern, die im Jahr 2019 in Reinach Menschen beherbergten, wurden nur elf Prozent nach der Jahrtausendwende erbaut. Mehr als die Hälfte, 56 Prozent, stammen aus der Zeit zwischen 1960 und 1980. Damals – als Reinach endgültig aufhörte, Bauerndorf zu sein – schossen Einfamilienhäuser, Wohnblöcke, Schulhäuser wie die Pilze aus dem Boden. Weil die Vorgaben im Gebäudebau stofflich wie energetisch und die Ansprüche der Menschen 60 Jahre später andere sind, sieht sich die Gemeinde veranlasst, Bauten zu ersetzen. Ein vieldiskutiertes Beispiel ist das Schulhaus Surbaum, das für 49 Millionen Franken neu gebaut wird. Hinzu kommt: Um eine weitere Zersiedelung zu bremsen und Naturräume zu schützen, muss nach Innen gebaut und verdichtet werden.

Es gibt aber auch einige wenige Bausteine der Boomer-Jahre, die keineswegs ersetzt, vielmehr sogar unter Schutz gestellt werden. Ein Beispiel ist das Haus Nummer 5 der im Norden Reinachs gelegenen, in den 1960er-Jahren erbauten Siedlung mit dem anheimelnd klingenden Namen «In den Gartenhöfen». Es wurde 2021 per Regierungsratsbeschluss zum Kulturdenkmal erklärt.

Die auf freiem Feld erbaute Siedlung, die als Ganzes bereits im Bauinventar Baselland und in den Zonenvorschriften der Gemeinde als «schützenswert» aufgeführt ist, gilt als einzigartiges, gut erhaltenes Beispiel verdichteten Bauens in der Nachkriegszeit. Da das Haus Nummer 5 ein Kulturdenkmal ist, sind alle baulichen Massnahmen im Inneren wie am Äusseren bewilligungspflichtig. Die Siedlung «In den Gartenhöfen» ist Ausdruck ihrer Zeit, denn wegen steigender Baukosten und Landpreise während der Hochkonjunktur wurde das Einfamilienhaus ab Ende der 1950er-Jahre ein Luxusgut, das einer oberen Mittelschicht vorbehalten blieb. Die Basler Architekten Löw und Manz tüftelten an der Konzeption von Einfamilienhäusern, welche für eine breitere Bevölkerung erschwinglich sein sollten. So musste der Anteil an Land pro Haus gesenkt werden, ohne dass dies auf Kosten der Wohnqualität oder der Privatsphäre gehe. «In den Gartenhöfen» ist allerdings nicht die einzige Siedlung in Reinach, die nach diesem Muster errichtet wurde: Auch die Überbauung «Im Pfeiffengarten» im südlicheren Teil der Gemeinde trägt dieselbe Handschrift.


WochenBeitrag von Caspar Reimer


Foto von CS Creative Services Claudia Schreiber

WB Nr. 4|52: Verwunschen und geheimnisvoll

WB4 Pinguin 16

Haben Sie gewusst, dass es im Reinacher Leywald einen Pinguin hat, eine Elfe, einen kleinen Prinzen, einen Troll, einen Froschkönig und sogar einen Wolf, der über Rotkäppchen thront? Ja sogar die berühmten Globi und Pinocchio sollen dort schon gesichtet worden sein. Und es gibt noch viel mehr bekannte und unbekannte Wesen, die im Leywald «wohnen» und diesen zu einem verwunschenen und geheimnisvollen Ort verzaubern.

Insgesamt sind es heute rund 60 Figuren und eine Kugelbahn, die aus Holz geschnitzt den Leywald im Süden von Reinach zu einem besonderen Ausflugsziel für Gross und Klein aus der ganzen Region machen. Am 16. April 2005 wurde der Skulpturenweg durch die Bürgergemeinde Reinach eröffnet. Die Idee dazu hatte die damalige Bürgerrätin Vreni Schultheiss, die beruflich als Lehrerin im nicht weit vom Skulpturenweg entfernten Schulhaus Fiechten unterrichtet hat.

Im Auftrag der Bürgergemeinde schnitzten Künstlerinnen und Künstler Skulpturen zum Thema «Märchen». Der Weg wurde mehrmals erweitert, neue Künstlerinnen und Künstler hinterliessen an Baumstrünken mit Fantasie und handwerklichem Geschick ihre Spuren. Zu ihnen gehört der Reinacher Christof Burkhardt. Der gelernte Zimmermann und heutige Berufsschullehrer schnitzt seit 2006 Holzskulpturen. Bekannt ist er für seine menschlichen Figuren und Fabelwesen, die den Originalen sehr nahekommen. «Ich bin ein naturalistischer Künstler mit sehr viel Liebe zum Detail.» Aus seinen Händen stammen unter anderem der «Pfiffikus», der Waldgnom am Eingang zum Skulpturenweg, und die grosse Hexe, die Vreni Schultheiss anlässlich ihres Rücktritts aus dem Bürgerrat der Reinacher Bevölkerung geschenkt hat.

Die schöne und zugleich traurige Vergänglichkeit

Die Vielfalt an Skulpturen ist gross. Von millimetergenau bis abstrakt – der Holzkunst sind fast keine Grenzen gesetzt. Bis wenige Zentimeter an die Feinheiten heran arbeitet Christof Burkhardt mit der Kettensäge. Die meisten Skulpturen sind aus Eichenholz. Dieses sei dank der Gerbsäure resistenter gegen Pilz- und Wurmbefall. «Dafür ist es härter zum Verarbeiten», verrät Burkhardt. Die Arbeiten am Skulpturenweg seien für ihn als Reinacher eine Herzensangelegenheit gewesen. «Ich würde es jederzeit wieder tun, weil ich sehe, wie viel Freude der Skulpturenweg den Menschen macht.»

Bis auf die Hexe – sie hat ein Dach über den Kopf erhalten – sind alle Skulpturen der Witterung ausgesetzt. Dazu kommt die grundsätzliche Vergänglichkeit von Holz. Das sei einerseits schön, weil sich dadurch der Charakter der Skulpturen verändert, findet Künstler Christof Burkhardt, tue aber auch ein bisschen weh, wenn man weiss, wie sie einst ausgesehen haben. Infolge der Vergänglichkeit entstehen auch immer wieder neue Skulpturen.

Und wenn man die Ohren spitzt – quasi so wie ein Troll – hört man es im Leywald flüstern, es könnten in Zukunft weitere Skulpturen dazukommen. Der Weg lebt, genauso wie die Skulpturen selbst.


WochenBeitrag von Tobias Gfeller


Link zu Holzskulpturenweg Bürgergemeinde Reinach


Foto Pinguin (Boulders Beach, Südafrika) von Claudia Schreiber

WB Nr. 3|52: Zeugen der Zeit

grenze

Warum gehört der Wald nordwestlich des Hollen-, Hinterlinden- und Buchlochwegs fast gänzlich zu Therwil, warum die Birs ganz zu Reinach und nicht hälftig zu Arlesheim und warum gehört der Brunnagger, dieser kleine rechteckige Fleck nördlich des Spitzhägli, nicht zu Bottmingen, sondern zu Reinach?

Grenzverläufe sind oft logisch – entlang von Strassenzügen, in der Mitte von Gewässern, durch Täler, entlang von Hügelzügen und Bergketten – aber manchmal eben auch nicht. So auch in Reinach. Selbst Kantonsgeometer Patrick Reimann kann sich solche Spezifitäten des Grenzverlaufs rund um Reinach nicht erklären. «Vielleicht gehörte das Stück einem mächtigen Bauern, der unbedingt wollte, dass es zu Reinach gehört», rätselt Reimann über den Brunnagger, diese gefühlte Enklave.

Der Grenzverlauf rund um Reinach ist gemäss Daten der Amtlichen Vermessung Baselland 16152,4 Meter lang. Südlich grenzt Reinach an Aesch, östlich an Arlesheim, nördlich an Münchenstein, nordwestlich an Bottmingen und westlich kurz an Oberwil und lang an Therwil. Wegen rund 130 Metern gehört Ettingen nicht dazu. Reinach verfügt aber auch über zwei Kantonsgrenzen: Auf dem Bruderholz auf knapp 480 Metern Länge zur Stadt Basel und somit zum Kanton Basel-Stadt und auf der äusseren Seite der Brüstung der Nepomukbrücke auf wenigen Metern zur Gemeinde Dornach und somit zum Kanton Solothurn. Entsprechend verfügt Reinach auch über Kantonsgrenzsteine. Insgesamt sind es neun Stück. Ihre Bedeutung ist heute dank Satellitenvermessung und Koordinaten vorwiegend symbolischer Natur. Für den Baselbieter Kantonsgeometer Patrick Reimann haben die Grenzsteine «kulturhistorischen Wert». Man dürfe Grenzen auch sehen.

13 Millimeter von 1893 bis 2022

Der 13. Mai 2022, als die Kantone Baselland und Basel-Stadt auf dem Bruderholz an der Predigerhofstrasse bei Reinach den Grenzstein mit der Nummer 84 neu setzten, war dies ein ganz besonderer Tag. Entscheidend für die Lage der Grenze ist aber nicht der Stein an sich, sondern die Tonscherbe als «Lohe» tief unten im Boden. Sie markiert mit zwei Kieselsteinen als «Zeugen» den historischen Grenzpunkt. Der Grenzstein hat sich in über 100 Jahren nur gerade um 13 Millimeter von der Scherbe verschoben, wie Messungen vor der Herausnahme zeigten. Den Grenzstein 85 am nächsten Grenzknick wurde einer Totalrestauration unterzogen. Er ist besonders, weil auf allen vier Seiten Wappen aufgezeichnet sind. Besonders ist auch der Grenzstein 8A im Naturschutzgebiet an der Birs zu Dornach. Er ist dreieckig, obwohl nicht drei Gemeinden oder drei Kantone dort zusammenkommen.

Ein weiterer Spezialfall zeigt sich beim Erlenhof, bei dem die Grenze zwischen Reinach und Therwil quer durch mehrere Gebäude verläuft. «Heute würde das nicht mehr gehen», urteilt Patrick Reimann. Gebäude quer auf Grenzen zu bauen sei verboten. Sollten sich die Gemeinden Reinach und Therwil einigen, wäre ein Landabtausch möglich, um die Richtigkeit wieder herzustellen. Auch 850 Jahre nach der Ersterwähnung geben die Grenzen von Reinach zu reden.


WochenBeitrag von Tobias Gfeller
Foto von CS Creative Services Claudia Schreiber
(beim Heimatmuseum Reinach)

WB Nr. 2|52: Zwei Generationen – eine Heimat

milch blank

Dörfer und Städte wandeln sich über die Jahrzehnte genau so wie ihre Einwohnerinnen und Einwohner. Jede Generation prägt eine Gemeinde politisch, kulturell, gesellschaftlich. Eine Grossmutter und ihr Enkel erzählen, was Reinach für sie bedeutet. 68 Jahre trennen die beiden. Eine Zeit, in der sich vieles verändert hat – und doch einiges gleichgeblieben ist.

Grossmutter: «Reinach, das bedeutet für mich Heimat und Bürgerort. Ich bin jetzt 82 Jahre alt, bin im Dorfzentrum aufgewachsen, habe unter anderem bei Habasit gearbeitet und in der Gemeinde politisiert. In den letzten Jahrzehnten hat sich Reinach stark verändert. Aufgewachsen bin ich in einem Dorf, jeder hat jeden gekannt. Dann sind viele Menschen zugezogen und heute ist Reinach eine Stadt.»

Enkel: «Die richtige Stadt, das ist für mich Basel. Reinach ist eher eine Kleinstadt – gerade so, dass es genug Angebote gibt für Kinder und Jugendliche: Zum Beispiel die Jugendfeuerwehr, deren Mitglieder aus dem ganzen Birstal kommen. Als Kind fand ich die Gluggerbahn auf dem Skulpturenweg immer ganz toll. Und unsere Badi mag ich auch sehr. Da bin ich viel mit meinen Freunden – der Sprungturm und das Olympiabecken sind die Highlights.»

G: «Die Badi entstand erst in den 50er-Jahren. Davor haben wir in der Birs gebadet. Und im «Schissibächli» - so nannten wir den Dorfbach, der an der Brühlgasse und unten am Dorf noch nicht eingedolt war – sind wir auf dem Hosenboden in die Birs gerutscht. Er stank fürchterlich nach Fäkalien und Abfällen. Apropos: Die Abfälle haben wir Mitte der 1940er-Jahre noch im Grienloch entsorgt.»

E: «Was?! Wie?»

G: «Mit dem Leiterwägeli gingen wir an die heutige Ecke Bruggstrasse/Schalbergstrasse und warfen alles rein. Die Deponie wurde später ausgehoben und heute stehen Wohnhäuser darauf. Das waren noch andere Zeiten. Früher gingen wir auch noch die Milch mit dem Kesseli im Milchhüsli holen. Milchmädchen – das war mein erster Verdienst. Als Lohn erhielt ich 70 Rappen und am Sonntag ein Stück Kuchen. Von dem Geld konnte ich mir einen 5er-Mogge kaufen.»

E: «Das kann ich mir nicht mehr so recht vorstellen. Wir kaufen unsere Milch fertig abgepackt im Laden.»

G: «Ja, das hat sich ziemlich verändert. Ich kaufe immer noch gerne im Dorfkern ein. Dieser hat sich übrigens, wie ich finde, nicht so stark gewandelt. Der Dorfcharakter ist noch immer spürbar.»

E: «Wärst du nie gerne an einen anderen Ort gezogen?»

G: «Ou nein, ich möchte hier nicht weg! Ich würde alles vermissen, meine Bekannten, meine Familie, alles. Reinach ist mein Zuhause und ich bin stolz darauf, Reinacherin zu sein! Heute ist es vielleicht nicht mehr so wichtig, woher man kommt. Die jungen Menschen sind mobiler.»

E: «Doch, Reinach ist auch mein Zuhause. Ich kann mir vorstellen, vielleicht mal für ein Jahr ins Ausland zu reisen. Aber ich glaube, dass ich immer wieder zurückkommen werde.»


WochenBeitrag von Fabia Maieroni
Fotocollage durch CS Creative Services Claudia Schreiber

WB Nr. 1|52: Mehr als eine Ortschaft

baby familie

Was ist Reinach?

Nüchtern betrachtet – frei von Selbstzweifeln, Spott, Überheblichkeit oder gar Grössenwahn – ist Reinach schlicht und simpel eine Ortschaft. Eine Ortschaft, wie es die vielen anderen Gemeinden in der Nachbarschaft sind, ja sogar das schöne Basel ist im Grunde nichts weiter als das, nur gibt es da eine Universität, zwei grosse Bahnhöfe, einen Flughafen, viele Museen, mehr Menschen. Wobei: Was die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner anbelangt, darf sich Reinach längst als Stadt bezeichnen – das geht in der Schweiz ab zehntausend plus einem Menschen. Im Sommer vergangenen Jahres hat eine Gemeindedelegation dem Baby Elio Glückwünsche überbracht – dem zwanzigtausendsten in Reinach lebenden Menschen.

Deshalb ist der Gemeindeslogan «Die Stadt vor der Stadt» gewiss keine Lüge, er trifft sogar ins Schwarze, legt man ihn wie folgt aus: Da gibt es die eigentliche Stadt, die sich nicht in erster Linie durch die Anzahl der in ihr lebenden Menschen definiert. Und es gibt gewissermassen die Stadt davor. Vor der eigentlichen Stadt. Dann ist Reinach also eine Stadt, aber eben doch nicht ganz. Um es auszudifferenzieren: Die Bevölkerungsentwicklung zeigt schon seit den 1970er-Jahren Richtung Stadt, die Planung und Verwirklichung von Quartieren mit ihren Begegnungs- und Freizeitzonen in den letzten zehn Jahren trägt städtischen Charakter. Und dennoch kitzelt der Slogan jenen, die sich an die 1990er-Jahre erinnern, ein leichtes Schmunzeln ins Antlitz, nannte sich Reinach doch damals «Ein Kaff mit Pfiff». Kein Reinacher hätte seinen Wohnort ernsthaft als Stadt bezeichnet, obwohl Reinach bereits damals die zweitgrösste Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft war.

Die Selbstironie im damaligen Slogan deutet jedoch auf ein ähnliches Selbstverständnis damals wie heute hin – nur von der anderen Warte betrachtet: Man war vielleicht ein bisschen Kaff, aber eines mit Pfiff – also sicherlich mehr als ein langweiliges Dorf im Nirgendwo. Wer in dieser Zeit als Jugendlicher in Reinach lebte weiss: Reinach schien schon damals gross, mancher Jugendlicher bildete sich beim Rundblick in die Nachbarschaft darauf sogar etwas ein. Doch gab es diese Nischen, flauschige, vielleicht etwas abenteuerlich anmutende Plätzchen, die nicht einem klaren Zweck zugeordnet schienen – ein Paradies für Heranwachsende. Was das Siedlungsbild anbelangt, hat sich Reinach – gerade in den Neubauquartieren und natürlich im Wirtschaftsraum Kägen – klar Richtung Stadt bewegt.

Von dem, was vor 850 Jahren in einem Dokument des Bischofs von Basel als Rinacho erwähnt wurde, sind heute höchstens ein paar Steine vorhanden. Die Zeit vor 100 Jahren jedoch, als Reinach schlicht ein Bauerndorf war, lässt sich noch erahnen. Das dörfliche Erbe lebt etwa in den lokalen Zünften oder in traditionellen Vereinen weiter. Reinach ist also beides – noch ein bisschen Dorf, schon ein wenig Stadt. Man darf gespannt sein, wo die Reise hinführt.


WochenBeitrag von Caspar Reimer
Foto von Claudia Schreiber, CS Creative Services

12|2023: Im Lokalen verbunden

Journis 16

Liebe Leserin, lieber Leser

Im nächsten Jahr feiert Reinach sein 850-Jahr-Jubiläum. Grund genug, die «Stadt vor der Stadt» näher und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Reinach soll zu diesem Anlass eine Jubiläumsschrift mit 52 interessan­ten, skurrilen, fröhlichen, erhei­tern­den und überraschenden Ge­schichten erhalten.

Entstehen soll jedoch kein schwe­rer Wälzer, der dekorativ im Bücher­­regal steht und dort ver­staubt. Nein, das Ziel ist ein leichtes Buch zum Schmökern, ein soge­nanntes Coffeetable-Book, das man immer wieder zur Hand nimmt – und in dem auch altein­gesessene Reinacherinnen und Reinacher noch Neues erfahren.

Dieser Herausforderung stellt sich ein Team aus drei Autoren:

Fabia Maieroni (31) leitet seit viereinhalb Jahren das Wochenblatt für das Birseck und Dorneck als Chefredak­torin und ist mit der Region bes­tens vertraut.

Tobias Gfeller (40) ist ebenfalls seit zwei Jahrzehnten als Journalist tätig und berichtet für diverse lokale und regionale Zeitungen über das Geschehen in der Region.

Caspar Reimer (42) komplet­tiert das Autoren-Dreigespann, das sich im Jubiläumsjahr intensiv mit der zweitgrössten Gemeinde des Kantons auseinandersetzt. Er ist in Reinach aufgewachsen und seit jeher privat sowie beruflich mit dem Birseck verbunden. Seit zwan­zig Jahren ist er als Journalist unter­wegs.

Es warten spannende Geschichten auf uns alle – das Autorenteam freut sich, die lokalen Trouvaillen bald mit Ihnen teilen zu dürfen!


Text von Fabia Maieroni
Foto von Claudia Schreiber, CS Creative Services


Ermöglicht durch unsere Beitrags-Gönner


Grafiken | Bildauswahl
Weblayout und die
meisten Fotos von: